Schweizerische Migrationsrechtstage

Jährliche Tagung zu aktuellen Fragen des Ausländer-, Asyl- und Bürgerrechts

Die Schweizerischen Migrationsrechtstage finden seit 2004 jährlich an der Universität Bern statt. In zahlreichen Workshops können einerseits verschiedene Aspekte des jeweiligen Schwerpunktthemas vertieft diskutiert werden, anderseits aktuelle Fragen des nationalen, europäischen und internationalen Ausländer- und Asylrechts und die Entwicklungen in der Rechtsprechung im Gespräch mit PraktikerInnen des Migrationsrechts erörtert werden. Als Lehrpersonen wirken Dozierende schweizerischer Universitäten, Mitarbeitende aus dem Staatssekretariat für Migration und weiteren Verwaltungsstellen, Richter und Richterinnen und weitere Expertinnen.

18. Schweizerische Migrationsrechtstage: 31. August und 1. September 2023

Die achtzehnten Schweizerischen Migrationsrechtstage finden statt vom Donnerstag, 31. August, ab 14.15 Uhr bis Freitag, 1. September, 16.20 Uhr. Der Schwerpunkt liegt auf dem Thema «Das Kind im Migrationsrecht». Mehr erfahren

18èmes Journées suisses du droit de la migration: 31 août et 1er septembre 2023

Les dix-huitièmes Journées suisses du droit de la migration auront lieu du jeudi 31 août, 14.15 h,  jusqu'au vendredi 1er septembre 2023, 16.20 h. Le focus sera le thème «L'enfant en droit de la migration». En savoir plus

Verantwortlich

Die Veranstaltung wird von der Universität Bern in Zusammenarbeit mit den Universitäten Freiburg, Neuenburg, Luzern und Basel organisiert.

Zielgruppen

Die Tagung richtet sich an RechtsanwenderInnen und PraktikerInnen (kantonale und eidgenössische Verwaltung, Gerichte, Anwaltschaft, Beratungsstellen usw.) und bietet eine hervorragende Möglichkeit für den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis und über Kantonsgrenzen und Fachbereiche hinweg.

 

Bisherige Migrationsrechtstage

Informationen zu früheren Tagungen zum Thema Migration finden Sie unter folgenden Links: